• Weihnachtsmenüs: Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen

    Die Salate putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Entenbrust mit kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, pfeffern, salzen und in 3 EL heißem Avocadoöl rundherum schön knusprig anbraten. Aus 3 EL Avocadoöl und weißem Balsamico ein Dressing anrühren, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Entenbrust tranchieren. Den Salat mit der Entenbrust auf Tellern anrichten, mit dem Sonnenblumenöl-Dressing beträufeln und mit Kürbiskernen bestreut servieren.

  • Weniger Kilos, weniger Krebsrisiko

    Wer kein überflüssiges Körperfett mit sich herumschleppt, hat ein niedrigeres Risiko für viele Krebsarten als Übergewichtige. Vor allem in Tiermodellen ist der kausale Zusammenhang zwischen Gewichtsverlust und Krebsprävention bereits erkennbar.

    Von Christine Starostzik

    LYON / HEIDELBERG. Jeder dritte Mann und jede zweite Frau in Deutschland sind übergewichtig, 23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen gelten Angaben des RKI zufolge sogar als adipös. Dabei werden Übergewicht und Adipositas nicht nur als Risikofaktoren für eine ganze Reihe von Krankheiten angesehen, sie fördern auch die Sterblichkeit.

  • Axa startet Telemedizin für Diabetes-Patienten

    KÖLN. Die AXA private Krankenversicherung bietet im Rahmen ihrer Patientenbegleitung "gesundheitsservice360°" nun auch ein digitales Coaching für Diabetes-Patienten an. Herzstück des Programms "digital.DiabetesCoach" sei eine telemedizinische Begleitung der Versicherten durch speziell geschulte Diabetes-Coaches.

  • Weihnachtsmenüs: Vegetarisches Bio-Weihnachtsmenü mit gefülltem Gemüsestrudel

    Gönnen Sie sich zum Weihnachtsfest eine ganz besondere kulinarische Überraschung und probieren Sie in diesem Jahr unser leichtes Bio-Weihnachtsmenü. Die Zutaten für dieses Bio-Menü erhalten Sie in gut sortierten Naturkostgeschäften sowie in vielen Verbrauchermärkten.

  • LESERFRAGEN Expertentelefon \"Eisenmangel\" am 17.11.2016

    Die wichtigsten Leserfragen am Expertentelefon "Eisenmangel" am 17.11.2016