• Cholesterin effektiv senken

    Wer ist besonders gefährdet, Atherosklerose zu entwickeln? Wie sieht eine gefäßfreundliche Ernährung aus? Welche Bedeutung haben die Blutfette? Wie lässt sich mehr Bewegung mit einem ausgefüllten Berufsleben vereinbaren?

  • Lohnt sich das wirklich?

    Kaltes Duschen soll munter machen und abhärten. Ob das wirklich stimmt, haben Forscher nun untersucht.

    AMSTERDAM. Dem Team um Geert A. Buijze vom Academic Medical Center in Amsterdam gelang es, 3018 Teilnehmer für die erste randomisierte kontrollierte Studie zum Effekt von Kaltduschen auf die Gesundheit zu gewinnen (PLoS ONE 2016; 11(9): e0161749).

  • PRESSEMITTEILUNG: Faktencheck: Teil 3

    „Postfaktische Bewertung Gesundheitssystem !“

    Gerade wurde das Schimpfwort postfaktisch zum Wort des Jahres 2016 erkoren. Es
    betrifft die Hasardeure in unserem Gemeinwesen,

  • Wintersalate: Bohnen-Käse-Salat mit Knoblauch-Dressing

    Die Bohnen putzen, waschen und brechen. In wenig Salzwasser in 20 Min. bissfest garen, abtropfen und auskühlen lassen. Tomaten halbieren, Kerne und Stielansätze entfernen und in dünne Spalten schneiden. Die Zwiebel würfeln. Den Camembert in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zutaten und die Maiskörner vorsichtig vermischen. Den Speck würfeln, in heißem Olivenöl kurz anbraten und über den Salat verteilen. Saure Sahne cremig rühren, mit Salz, Pfeffer und frisch gepresstem Knoblauch pikant abschmecken und über den Salat tropfen.

  • Wintersalate: Rotkrautsalat mit Nüssen

    Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Kohl ganz fein schneiden, mit Salz bestreuen und mit den Händen kräftig durchkneten. Honig, Weinessig und die Gewürze zugeben und pikant abschmecken. Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in ganz dünne Stifte schneiden. Die Nüsse grob hacken. Mit den Nüssen unter den Rotkrautsalat heben.